Datenschutzerklärung

Fuellmeister GmbH (zusammengefasst als „Fuellmeister“, „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet) haben sich dazu verpflichtet, den Schutz Ihrer Daten zu respektieren. In Wahrnehmung unserer Verpflichtung haben wir diese Datenschutzerklärung ausgearbeitet, um hinsichtlich der Daten, die wir über Sie erheben, und der Art und Weise ihrer Nutzung und Weitergabe sowie hinsichtlich der Ihnen in Bezug auf Ihre in unserem Besitz befindlichen Daten zustehenden Wahlmöglichkeiten und Rechte für Transparenz zu sorgen. Diese Datenschutzerklärung gilt für:

Fuellmeister ist der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten und für die Verarbeitung dieser Daten im Auftrag von Fuellmeister verantwortlich.

1. Informationen, die wir erheben, sowie Art und Weise ihrer Nutzung

Wir erheben Informationen, die dazu benutzt werden können, eine Person zu identifizieren oder zu kontaktieren (wir bezeichnen diese Informationen als „personenbezogene Daten“). Personenbezogene Daten schließen Informationen ein, die Sie nicht direkt mit Ihrem Namen identifizieren oder keine Kontaktdaten von Ihnen enthalten, die jedoch dafür benutzt werden können, um festzustellen, ob ein bestimmter Computer oder ein bestimmtes Gerät auf unsere Website und Online-Dienste zugegriffen hat, und die im Fall ihrer Kombination mit bestimmten anderen Informationen zu Ihrer Identifikation verwendet werden könnten. Zu den Arten von personenbezogenen Daten, die wir erheben und verarbeiten, zählen:

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie sie uns direkt überlassen (z. B. wenn Sie ein Kontaktformular über unsere Website einreichen oder uns Ihre Visitenkarte auf einer Fachmesse aushändigen), wenn sie durch Ihre Aktivitäten auf unserer Website und Ihre Nutzung unserer Online-Dienste generiert werden (z. B. die auf einer bestimmten Seite unserer Website verbrachte Zeit), wenn sie von unseren Geschäftspartnern an uns weitergegeben werden (z. B. Anbieter von E-Mail-Marketing, Veranstalter von Fachmessen oder Personalbeschaffungsagenturen) und wenn sie aus allgemein zugänglichen Quellen stammen (z. B. Informationen, die Sie auf LinkedIn veröffentlichen).

1.1.2. Nutzung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden von uns wie nachstehend erläutert erhoben, genutzt, gespeichert, gestaltet, strukturiert, weitergegeben oder in anderer Form verarbeitet:

1.2. Erhebung und Nutzung nicht personenbezogener Daten

1.2.1. Erhebung nicht personenbezogener Daten

Wenn Sie unsere Website und Online-Dienste nutzen, erheben wir außerdem bestimmte nicht personenbezogene Daten, die für sich allein keine Personen identifizieren. Zu den Arten von nicht personenbezogenen Daten, die wir erheben und verarbeiten, zählen:

Sehen Sie bitte in unserer Mitteilung zur Nutzung von Cookies und ähnlichen Technologien nach, um mehr über unsere Nutzung von Cookies und ähnlichen Technologien, die Arten nicht personenbezogener Daten, die durch diese Technologien erfasst werden, und Ihre Wahlmöglichkeiten bezüglich ihres Einsatzes auf unserer Website und unseren Online-Diensten zu erfahren.

1.2.2. Nutzung nicht personenbezogener Daten

Wir können nicht personenbezogene Daten für Zwecke jeglicher Art erheben, nutzen, übermitteln und offenlegen. Wenn wir jedoch nicht personenbezogene Daten mit personenbezogenen Daten zusammenfassen, werden die zusammengefassten Informationen so lange als personenbezogene Daten behandelt, wie sie zusammengefasst bleiben. Wir benutzen nicht personenbezogene Daten für eine Reihe zulässiger Geschäftszwecke, von denen einige nachstehend erläutert werden:

Sehen Sie bitte in unserer Mitteilung zur Nutzung von Cookies und ähnlichen Technologien nach, um mehr über unsere Erhebung und Nutzung nicht personenbezogener Daten zu erfahren.

1.3. Zusammenfassung von Informationen

Sofern nach geltendem Recht zulässig, können wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns über die Website und Online-Dienste übermittelt haben, mit Informationen zusammenfassen, die wir über andere Fuellmeister Websites und Online-Dienste sowie mithilfe von Offline-Unterlagen von Fuellmeister und Informationen erheben, die uns von Dritten geliefert werden. Wenn dies nach geltendem Recht zulässig und technisch möglich ist, können wir Ihre personenbezogenen Daten ferner mit Informationen zusammenfassen, die aufgrund Ihrer Nutzung der Website und Online-Dienste erhoben worden sind (wie etwa Protokoll-, Standort- und Cookie-Daten), in welchem Fall wir alle Informationen, die mit Ihren personenbezogenen Daten zusammengefasst oder verbunden worden sind, als personenbezogene Daten behandeln, solange sie vernünftigerweise mit Ihren personenbezogenen Daten verknüpft werden können. Wir verwenden diese zusammengelegten Informationen, um unsere Website und Online-Dienste sowie unsere Produktangebote zu verbessern, unsere Marketing- und Forschungstätigkeiten weiterzuentwickeln, Ihnen Informationen zu liefern sowie für jegliche weiteren in dieser Datenschutzerklärung erläuterten legitimen Zwecke.


2. Art und Weise der Weitergabe und Übermittlung personenbezogener Daten

2.1. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter, die für uns verschiedene geschäftliche Leistungen ausführen (z. B. Kontrolle und Pflege unserer Website oder internen Betriebsanwendungen, Erstellung von Newslettern und Mailingaktionen sowie Zahlung von Provisionen und anderen Beträgen). Diese Dienstleistungsanbieter und Auftragnehmer dürfen diese personenbezogenen Daten ausschließlich für die Ausführung von Leistungen in unserem Auftrag und nur nach unseren dokumentierten Anweisungen verwenden.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten außerdem an Fuellmeister-Konzerngesellschaften weitergeben (z. B. für interne Verwaltungszwecke oder wenn eine Fuellmeister-Konzerngesellschaft eine bestimmte geschäftliche Aufgabe von Fuellmeister übernimmt.

Wir können überdies mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, um Ihnen Produkte, Serviceleistungen oder Inhalte zu liefern, und dabei einen gemeinschaftlichen bzw. ‚Co-Branding‘-Ansatz verfolgen. Wenn wir Co-branded-Produkte, -Serviceleistungen oder -Inhalte anbieten, sind für Sie sowohl unser Logo als auch das des Co-branded-Partners sichtbar. Um Zugriff auf Co-branded-Produkte, -Serviceleistungen oder -Inhalte zu erhalten, müssen Sie uns gegebenenfalls bestimmte erforderliche Informationen liefern, die an unsere Co-branded-Partner weitergegeben werden können. Sie sollten die jeweiligen Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen unserer Co-branded-Partner durchlesen, da diese in mancher Hinsicht von dieser Datenschutzerklärung abweichen können. Sie können stets von der Opt-out-Möglichkeit bezüglich der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Co-branded-Partner Gebrauch machen, indem Sie sich dafür entscheiden, nicht auf die angebotenen Produkte, Serviceleistungen oder Inhalte zurückzugreifen.

Wir können ferner von uns erfasste Informationen in besonderen Fällen an Rechtsbeistände sowie Strafverfolgungs- und andere zuständige Behörden weiterleiten, etwa wenn wir Grund zu der Annahme haben, dass diese Weitergabe erforderlich ist, um jemanden zu identifizieren, ausfindig zu machen oder zu verklagen, der im Verdacht steht, unsere Rechte und Vermögenswerte oder die anderer Personen zu verletzen bzw. zu schädigen, oder wir davon ausgehen, dass dies aufgrund von maßgeblichen Gesetzen, Gerichtsbeschlüssen oder behördlichen Vorschriften notwendig ist.

Falls Fuellmeister ganz oder teilweise mit einem anderen Unternehmen verschmolzen wird, können Ihre in unserem Besitz befindlichen Daten als Bestandteil dieser Transaktion an Dritte übermittelt werden. Ihre Daten können außerdem Teil der Vermögenswerte sein, die Gegenstand von Finanzierungsvereinbarungen sind, die von uns abgeschlossen werden.

2.2. Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland

In manchen Fällen sind die Dienstleistungsanbieter, Geschäftspartner, Fuellmeister-Konzerngesellschaften und andere Personen, an die wir personenbezogene Daten weiterleiten, in anderen Ländern ansässig. Das Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten in diesen anderen Ländern entspricht gegebenenfalls nicht dem Schutzniveau in Ihrem Land. In derartigen Fällen schützen wir in Drittländer zu übermittelnde Informationen unter Einsatz sachgerechter Sicherheitsvorkehrungen, wie etwa Vertragsklauseln, die von zuständigen Aufsichtsbehörden genehmigt worden sind (soweit notwendig und angezeigt). Sind für alle Fuellmeister-Konzerngesellschaften außerhalb der Europäischen Union, die auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen oder solche Daten erhalten, von der Europäischen Kommission genehmigte Datenschutzverträge verbindlich, die diesen Konzerngesellschaften ein Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten vorschreiben, das europäischen Datenschutzanforderungen entspricht.

Wir geben in jedem Fall personenbezogene Daten an Fuellmeister-Konzerngesellschaften und Dritte, die Leistungen in unserem Auftrag ausführen, nur dann weiter, wenn die betreffenden Konzerngesellschaften und Dritten ausreichende Garantien stellen, um technische und organisatorische Maßnahmen in einer Art und Weise zu realisieren, mit der sichergestellt wird, dass die von ihnen ausgeführten Verarbeitungstätigkeiten den Anforderungen geltenden Rechts entsprechen und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten respektieren.


3. Ihre Rechte

Im Zusammenhang mit der Erhebung, Nutzung, Übermittlung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen eine Reihe von Rechten zu, die im Folgenden erläutert werden. Allerdings behalten wir uns das Recht vor, diese Rechte stets dann zu beschränken, wenn dies nach geltendem Recht zulässig ist, etwa sofern Ihre Identität nicht ausreichend überprüft werden kann oder soweit die Rechte und Freiheiten Dritter durch Ihre Rechte beeinträchtigt werden. Wenn Sie eines der nachstehenden Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns unter Benutzung der unten angegebenen Kontaktinformationen.

3.1. Zugangsrecht

Sie haben das Recht, darüber informiert zu werden, ob Ihre personenbezogenen Daten derzeit von uns verarbeitet werden oder nicht. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, haben Sie das Recht, auf die Daten zuzugreifen und bestimmte Informationen über die Verarbeitung dieser Daten zu erhalten.

3.2. Berichtigungsrecht

Sie haben das Recht, eine Berichtigung von personenbezogenen Daten zu veranlassen, die unrichtig oder unvollständig sind, etwa durch Vorlage ergänzender Angaben.

3.3. Löschungsrecht

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu veranlassen, wenn einer der folgenden Gründe vorliegt:

Dieses Löschungsrecht besteht jedoch nicht, soweit die Verarbeitung aus folgenden Gründen notwendig ist:

3.4. Recht zur Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, wenn einer der folgenden Gründe vorliegt:

3.5. Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (aus Gründen, die Ihre Situation betreffen) jederzeit zu widersprechen, wenn die Verarbeitung Direktmarketing-Zwecken dient oder auf dem legitimen Interesse von Fuellmeister (oder Dritten) basiert. Wenn Sie der Verarbeitung auf der Grundlage Ihrer legitimen Interessen widersprechen, stellt Fuellmeister die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein, sofern das Unternehmen nicht zwingende legitime Gründe für die Verarbeitung darlegt, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten außer Kraft setzen oder der Begründung, Geltendmachung oder Verteidigung von bzw. gegen Rechtsansprüche dienen.

3.6. Recht zur Rücknahme der Zustimmung

Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Zustimmung basiert, haben Sie das Recht, diese Zustimmung jederzeit zurückzunehmen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit von Verarbeitungstätigkeiten beeinträchtigt wird, die auf der Grundlage dieser Zustimmung vor ihrer Rücknahme ausgeführt wurden.

3.7. Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre uns überlassenen personenbezogenen Daten in einem strukturierten, häufig benutzten und maschinenlesbaren Format zu erhalten sowie diese Daten an ein anderes Unternehmen zu übermitteln, ohne daran von uns gehindert zu werden, falls jede der folgenden Bedingungen erfüllt ist:

3.8. Recht, keinen ausschließlich automatisierten Entscheidungen unterworfen zu werden

Sie haben das Recht, keinen Entscheidungen unterworfen zu werden, die ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung (einschließlich Profiling) beruhen, sofern diese Entscheidungen rechtliche oder andere vergleichbar erhebliche Auswirkungen für Sie haben, sofern sie nicht nach geltendem Recht zulässig sind.

3.9. Recht zur Eingabe von Beschwerden bei Aufsichtsbehörden

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutzbehörde einzulegen. Haben Sie das Recht, eine solche Beschwerde im europäischen Land Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts der geltend gemachten Rechtsverletzung einzulegen, wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen maßgebliche EU-Datenschutzgesetze verstößt. Eine Aufstellung aller europäischen Aufsichtsbehörden und ihre jeweiligen Kontaktangaben können hier eingesehen werden.


4. Unsere Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten

Wir treffen angemessene technische, physische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, die insbesondere dazu dienen sollen, übermittelte, gespeicherte oder in anderer Form verarbeitete personenbezogene Daten vor versehentlicher oder rechtswidriger Vernichtung sowie vor Verlust, Veränderung, unbefugter Offenlegung oder Abfrage zu schützen, da dies zu physischen, materiellen oder immateriellen Schäden führen kann. Soweit sachgerecht oder nach geltendem Recht vorgeschrieben, gehören zu diesen Sicherheitsvorkehrungen die Folgenden:

Auch wenn wir uns nach Kräften um angemessene und ausreichende Sicherheit für die personenbezogenen Daten bemühen, die wir verarbeiten und aufbewahren, kann kein Sicherheitssystem alle potenziellen Sicherheitsverstöße verhindern. Insbesondere ist nicht auszuschließen, dass E-Mails oder Formulare, die über unsere Website und Online-Dienste verschickt werden, nicht sicher sind. Sie sollten daher besonders umsichtig vorgehen, bevor Sie sich entscheiden, uns Informationen per E-Mail zu übermitteln. Wenn Sie ein Konto über unsere Website oder Online-Dienste einrichten, liegt es überdies in Ihrer Verantwortung, Ihre Anmeldedaten vor unbefugtem Zugang oder unbefugter Nutzung zu schützen.


5. Aufbewahrung und Löschung personenbezogener Daten

Fuellmeister implementiert und unterhält angemessene Beschränkungen hinsichtlich der Aufbewahrung von personenbezogenen Daten und beseitigt diese Daten generell, sobald sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder weiterverarbeitet wurden, nicht länger benötigt werden. Allerdings können wir archivierte Kopien Ihrer personenbezogenen Daten auch weiterhin verwahren, soweit dies legitimen Geschäftszwecken dient und notwendig ist, um geltendes Recht zu befolgen. Darüber hinaus können wir auch weiterhin anonyme, zusammengefasste oder anonymisierte Informationen für jede in dieser Datenschutzerklärung erläuterte geschäftliche Nutzung verwahren.


6. Links zu fremden Websites

Diese Datenschutzerklärung ist für Websites und Online-Dienste von Fuellmeister maßgeblich, die einen Link zu ihr aufweisen. Allerdings können unsere Website und Online-Dienste Links zu fremden Websites oder Diensten enthalten (z. B. Websites in Verbindung mit Industriefachmessen und Tagungen). Wir befürworten den Inhalt fremder Websites oder Ressourcen nicht und übernehmen auch keine diesbezügliche Verantwortung.

Unsere Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites, die nicht von uns kontrolliert werden, selbst wenn Sie auf diese über einen Link auf unserer Website und unseren Online-Diensten zugreifen. Sie sollten die Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen fremder Websites durchgehen, bevor Sie ihrem Verantwortlichen Informationen irgendwelcher Art übermitteln.


7. Einsatz von Cookies

Die Webseite verwendet teilweise sogenannte Cookies und aktive Komponenten (z.B. JavaScript), um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Diese Cookies ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch unserer Webseiten wiederzuerkennen. Sie können die Cookie-Einstellungen über unser Cookie-Consent-Tool vornehmen, wobei funktionale Cookies zur Sicherstellung der Webseitenfunktionalitäten nicht ausgeschaltet werden können. In diesem Fall werden jedoch keinerlei personenbezogene Daten erhoben.


8. Google Analytics

Unsere Website und Online-Dienste können Google Analytics einsetzen, einen von Google angebotenen Web-Analysedienst. Google Analytics verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen über die Leistungsfähigkeit und Nutzung unserer Website und Online-Dienste zu erfassen und zu analysieren. Weitere Informationen zu Google Analytics sind hier zu finden. Wenn Sie Ihre Zustimmung zur Erfassung und Nutzung Ihrer Informationen wie beschrieben zurückziehen möchten, machen Sie bitte von der hier einsehbaren Opt-out-Möglichkeit von Google Analytics Gebrauch.


9. Google Tag Manager

Unsere Webseite verwendet den Google Tag Manager. Durch diesen Dienst können Website-Tags verwaltet werden. Der Google Tag Manager implementiert lediglich Tags. Das heißt, dass keine Cookies eingesetzt und personenbezogene Daten erfasst werden. Der Google Tag Manager löst andere Tags aus, die wiederum Daten erfassen können. Jedoch greift der Google Tag Manager nicht auf diese Daten zu. Wurde auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen, so bleibt sie für alle Tracking-Tags bestehen, insofern diese mit dem Google Tag Manager implementiert werden.


10. Google Maps

Wir verwenden das Produkt Google Maps von Google Inc. Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc., deren Vertreter sowie Dritte einverstanden. Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden Sie unter www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.


11. YouTube

Wir setzen auf unseren Internetseiten (Videos) des Videoportals »YouTube« des Unternehmens Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (im Folgenden: »Google«) ein. Die Implementierung erfolgt aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, wobei unser Interesse in der reibungslosen Integration der Videos und der damit ansprechenden Gestaltung unserer Webseite liegt.

Hierbei nutzen wir die von Google zur Verfügung gestellte Option des »erweiterter Datenschutzmodus«.

Wenn Sie eine Seite aufrufen, die über ein eingebettetes Video verfügt, wird eine Verbindung zu den Google-Servern hergestellt und dabei der Inhalt durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt.

Laut den Angaben von Google werden im »erweiterten Datenschutzmodus« nur dann Ihre Daten – insbesondere welche unserer Internetseiten Sie besucht haben sowie gerätespezifische Informationen inklusive der IP-Adresse – an den YouTube-Server in den USA übermittelt, wenn Sie das Video anschauen. Durch den Klick auf das Video willigen Sie in diese Übermittlung ein.

Sind Sie gleichzeitig bei Google eingeloggt, werden diese Informationen Ihrem Mitgliedskonto bei YouTube zugeordnet. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Besuch unserer Website von Ihrem Mitgliedskonto abmelden.

Teilweise werden Informationen an die Muttergesellschaft Google Inc. mit Sitz in den USA, an andere Google-Unternehmen und an externe Partner von Google übermittelt, die sich jeweils außerhalb der Europäischen Union befinden können. Google verwendet dafür von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln und verlässt sich auf die von der Europäischen Kommission erlassenen Angemessenheitsbeschlüsse bezüglich bestimmter Länder.

Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit YouTube finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google.


12. Unsere Kontaktdaten

Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung, unserer Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten oder Ihren Rechten in Verbindung mit dieser Nutzung haben, können Sie sich an uns wenden, indem Sie die nachstehenden Kontaktdaten benutzen:

Fuellmeister GmbH
Am Göckel 19
D-96188 Stettfeld
Deutschland
Tel: 09522 – 707 80 72
Email: info@fuellmeister.de


13. Änderungen an unserer Datenschutzerklärung

Fuellmeister hat das Recht, diese Datenschutzerklärung jederzeit nach seinem Ermessen zu ändern. Falls sie von uns geändert wird, veröffentlichen wir die aktualisierte Erklärung auf unserer Website und den Online-Diensten; das Datum ihrer Veröffentlichung ist zugleich das Datum ihres Inkrafttretens. Wenn Sie unsere Website und Online-Dienste nach der Veröffentlichung der Änderungen weiterhin nutzen, bringen Sie damit Ihr Einverständnis mit diesen Änderungen zum Ausdruck.

Datum des Inkrafttretens: 6. Januar 2025